Zum Hauptinhalt springen

Meine Erkenntnisse...

Anbei meine Randnotizen und Erkenntnisse aus 10 Jahren Selbsthilfe, Selbstfindung und (Selbst-)Therapie... (2010 - 2020)

Was stimmt mit dir nicht?

Kennst du den Satz „Was stimmt mit mir nicht?“ – klassischer Satz, der dir mit Sicherheit in der Selbsthilfe-Bubble früher oder später um die Ohren fliegt. 

(Traurigerweise stellen sich auch viele Kinder bereits diese Frage. Aber das ist ein anderes Thema, wollte es nur schon mal anteasern.)

Dabei ist diese Frage eigentlich richtig genial! Nur die „normalen“ Antworten sind halt komplett scheiße. 

Ich wollte diesen Bullshit hier einmal zusammentragen. Denn auch ich habe mir diesen ganzen Blödsinn viele Jahre angehört, gelesen und drüber „reflektiert“. Beziehungsweise damit meine Zeit verschwendet.

Ja, das heißt, wenn du den Ansatz, den du gerade verfolgst, gleich hier wiederfindest, dann lauf! Lauf weg von der Methode, dem Coach, dem Kurs. Und nimm dein Geld mit, dass du da gerade verschwendest.

Und jetzt schauen wir mal genau hin. Bullshit für Bullshit. Punkt für Punkt.


1.) Fast klug, leider falsch: „Mit dir ist alles richtig, du bist genau richtig, so wie du bist.“

Ach komm.

Wenn dir jemand sowas sagt, während du dich scheiße fühlst, dann will er dich nicht verstehen, er will dich ruhigstellen. Er versteht es ja sowieso nicht. 

Also zuallererst: „richtig“ und „falsch“ sind Bewertungen. Wenn dir jemand einredet, dass du „richtig“ bist, dann erzählt er schon mal Bullshit. Und wenn du dich schlecht fühlst und jemand sagt, das ist richtig, dann ist das definitiv falsch. 

Was mit dir nicht stimmt, hast du gefragt! 

Und die Frage ist genial! 

Ich geb dir die Antwort, die dir sonst keiner gibt: Du versuchst, etwas anderes zu sein, als du in Wahrheit bist. Und weil du das versuchst, fühlst du dich schlecht. Und das ist nicht richtig! 

Es ist die Wahrheit, die sich glücklicherweise so scheiße anfühlt, wie sie nun mal ist. Du versuchst, etwas zu sein, das du nie warst – und das fühlt sich beschissen an. Weil es sich beschissen anfühlen muss!

Du bist kein verkrüppeltes „richtiges“ Ego-Konstrukt. Du bist Bewusstsein, ein Mensch.


2.) Bullshit #2: „Du bist Licht, Liebe, Heilung, du musst nur loslassen.“

Alter, du bist doch keine Taschenlampe! Licht? Dann mach mal das Licht aus, dann siehst du, was du bist. Nein, nicht Dunkelheit. Nicht Schatten. 

Ein Mensch. 

Frag dich doch mal, was genau du loslassen musst. Ich sag es dir: gar nichts. Da ist nichts. In Wahrheit konstruieren wir immer wieder aufs Neue irgendwelchen Bullshit. Konzepte, die wir dann für unsere Identität halten. Ja, vielleicht bist du Liebe, wenn du es so nennen willst. Und Heilung bzw. Gesundsein wäre ganz natürlich, wenn wir unser System nicht ständig mit Blödsinn stören würden. 

Du kannst „dich“ gar nicht loslassen, oder fliegst du dann weg, wie ein Ballon? Mit Zettel unten dran? Du, als Bewusstsein, als Selbst, bist ja immer hier.

Du kannst nur aufhören, dein falsches Selbst-Bild immer mehr aufzublasen.


3.) Noch’n Bullshit: „Vertrau dem Universum. Du musst dich nur annehmen.“

Dem Universum vertrauen? Diesem riesigen, unendlichen und unbekannten Ding?

Was ist mit den Kometen und dem Weltraumschrott? Eventuell sogar Aliens?

Wer dir sowas erzählt, der will, dass du mit deinem Ego klar kommst. Er sagt, nimm dein Ego an und komm klar damit. Natürlich nur das positive Zeug. Das Negative? – Na ja kannst es ja positiv verpacken und dann auch annehmen.

Ego-Kram ist irdischer Blödsinn, der dich davon abhält zu erkennen, dass du hier auf der Erde wunderbar klar kommen könntest, wenn du nicht immer erst deine Konzepte-Sammlung hervorholen würdest. Nimm das nicht an. Nimm es auseinander!

Und zwar solange bis du den Quatsch los bist, den du für „dich“ gehalten hast.


4.) Steile These, steiler Absturz: „Du musst nur deine Frequenz erhöhen.“

Alter, bist du ein Radio?

Du kannst deine Scheißfrequenz so lange erhöhen, wie du willst. Wenn ich dir eine Bratpfanne über den Kopf ziehe, wird es trotzdem weh tun! Ja, auch in 5D.

Frequenz erhöhen, Stufen erklimmen und höheres Irgendwas erreichen? Echt jetzt? Wie soll das überhaupt gehen? In die Steckdose fassen?

Das Einzige, was du erhöhst, ist dein Ego! Und diese Stufen bringen dich immer weiter von dem weg, was du wirklich bist: Bewusstsein. Nein, kein „höheres“ Bewusstsein. Sei einfach erstmal nur Bewusstsein, so wie es die Natur eigentlich vorgesehen hat. 


5.) Scheiße, statt weise: „Wenn du denkst, mit dir stimmt was nicht, dann manifestierst du das.“

Wenn du mein Augenrollen jetzt sehen könntest! 

Ernsthaft, du fühlst dich mies, stellst dir die ehrlichste und wichtigste Frage deines Lebens und bekommst als Antwort: „Pass bloß auf, sonst ziehst du noch mehr Schlechtes an!“? 

Du sollst also nicht mehr dran denken, weil du sonst noch mehr Mieses anziehst, obwohl du schon auf der richtigen Spur bist?

Die Wahrheit ist, wenn du jetzt wegschaust, ziehst du erst Recht den ganzen Bullshit an. Denn wenn du denkst, dass mit dir was nicht stimmt, dann stimmt das. 

Das, was mit dir nicht stimmt, ist, dass du glaubst, ein Ego zu sein. So eine komische Konzeptsammlung. Und aus diesem Glauben entsteht genau der Müll, den du dann „manifestierst“, aber eigentlich nur selbst erzeugst. Mieser Ego-Kram. 

Wenn du da nicht hinschaust, merkst du nie, was du wirklich bist. 

Dem, was du wirklich bist, ist es vollkommen Latte, was dein Ego gerade „manifestieren“ will. 


6.) Coach auf Wish bestellt: „Das ist dein Mindset. Shift it.“

Shiften? Also ich kenne nur „schiffen“ und ich meine damit nicht die Dinger auf dem Meer. Und genau das solltest du mit so einem „Rat“ machen, drauf sch**ßen.

Langsam wird es echt langweilig (sagt mein Ego) – denn es ist immer das Gleiche.

„Mindset“ ist wieder nichts anderes als dein Ego-Kram. Deine Konzeptsammlung. 

Und die zu „shiften“, also zu ändern, umzuprogrammieren, oder was auch immer damit zu tun, ändert halt nichts an der Konzeptsammlung. 

Okay, du nimmst vielleicht ein paar negative Glaubenssätze raus und setzt ein paar positive Mantras rein, aber an dem Glauben, dass du das Ego bist, ändert sich dadurch nix. Und das ist das Problem.


7.) Coaching-Level Cringe: „Es ist dein inneres Kind.“

Inneres Kind – äußerer Kindergarten? Ja, könnte man meinen, wenn man sich in der Welt der vermeintlich Erwachsenen umsieht.

Neben dem inneren Kind gibt’s dann auch noch den inneren Schweinehund, den inneren Kritiker, die ururalten Ahnen, geistige Begleiter, das innere Krafttier – Und keiner von den Arschgeigen bringt Chips mit zum nächsten Treffen.

Wenn du dir dein Ego als Konzeptsammlung vorstellst, dann gibt´s da halt Kinderkonzepte, Kritikerkonzepte, Faulheitskonzepte und viele mehr. 

Da springt kein imaginativer Achtjähriger in dir rum, der zu oft vom Wickeltisch in deinem Kopf gefallen ist.

Das „innere Kind“ ist auch nur ein weiteres Etikett für etwas, das du nicht wirklich hinterfragst.

Fakt ist, es ist nur ein Teil deines Ego, vielleicht ein jüngerer Teil. Du bist nicht dein inneres Kind. Du bist nicht mal dein „Ich“.

Du bist Bewusstsein. Und das braucht keine Kuscheldecke, sondern Ferien.


8.) Creepy & komplett daneben: „Es sind deine Schattenanteile.“

Der Schatten? Das Einzige, was einen „Schatten“ hat, ist dein Ego. Und zwar einen mächtig gewaltigen. Einen Schatten an der Klatsche. 

Klar, dass in dir nur „Schatten“ ist, kommt ja keine Sonne rein. Außer du schluckst eine Lichterkette. 

Wo soll dieses ominöse Zwielicht bitte sein, außer in deiner Vorstellung. Und diese Vorstellung von Schatten sollst du dann noch in deine Vorstellung von Licht integrieren? Da brauchst du echt ne Menge Fantasie. 

Wenn dir der Schatten als negativ und das Licht als positiv verkauft wird, dann weißt du direkt, es sind Bewertungen. Bewertungen und damit Konzepte. Und lass mich raten, erst wenn positiv und negativ vereint sind, dann bist du komplett? Stimmts?

Bullshit. 

Positiv und negativ vereint – das ist das Ego, mehr nicht. Und du denkst, du entwickelst dich – während du eigentlich nur in deiner eigenen Dunkelkammer sitzt, ohne Licht.


9.) Klingt klug, ist dumm: „Du hast ein Selbstwertthema. Du musst dich nur selbst lieben.“

Stopp. Wert? Wer wertet? Das Ego! Muss ich noch mehr sagen? 

Na gut:

Du stehst also nicht oft genug vorm Spiegel und sagst dir, dass du toll bist? Perfekt. Alles richtig macht. Denn das ist auch wieder nur eine Bewertung. Halt eine positive. Du hast kein „Thema“ – du solltest dein Ego zum Thema machen.

Du glaubst, du müsstest dich „mehr lieben“, aber in Wahrheit versuchst du eine Konstruktion zu lieben. Und wenn du ehrlich bist, dann hasst du diese Konstruktion. Zu Recht. 

Du versuchst, dich als Ego zu lieben. Dazu musst du dich normalerweise erstmal aufwerten und dann wunderst du dich, dass es sich nie echt anfühlt? Weißt du was: Du fühlst richtig. Das Ego ist nicht echt. Es ist nicht das, was du wirklich bist. 

Selbstwert ist die Vorstellung, dass du ein Selbstbild bist, das überhaupt bewertet werden kann. Das ist kein Wert. Das ist Wahnsinn.


10.) Der allerletzte Nerv: „Du musst nur dein Human Design verstehen. Oder hast noch nicht die richtige Bewusstseinsfarbe.“

Boar, halts Maul! 

Was ist denn Design? Ein Konstrukt! Ego-Kram, hübsch systematisiert. 

Du musst also nur ein komplett undurchsichtiges Chart verstehen, voll mit Pfeilen, Zentren, Linien, Profilen, Farben, Gates, Inkarnationskreuzen und Autoritäten? Und wenn du das geschnallt hast – dann bist du endlich du? Na klar. 

Du ersetzt das alte „Was stimmt nicht mit mir?“ einfach durch: „Was für ein Typ bin ich in welchem System mit welcher glitzernden Aura und welchem Gate?“. 

Nur du bist doch jetzt schon da? Was ist das denn dann genau? 

Weißt du, warum das so gut zieht? Weil das Ego Komplexität liebt – und nicht entdeckt werden will. Dafür nennt es Ego-Kram jetzt „Bewusstseinsstufen mit knallbunten Farben“. 

Und wenn dann zwei halbleere Farbeimer in toxisch-türkis und burnout-beige aneinander knallen, heißt es: „Unsere Frequenzen passen halt nicht.“

Oder: „Ich bin orange vor Wut, weil mein Chef rot schwingt.“

Ah ja, dann erklären die „Farben“ praktischerweise die unterschiedlichen Schwingungen.

In Wahrheit ist es ganz einfach: Trifft der Pinsel-Schamane auf den Aquarell-Apostel, dann treffen sich nicht zwei Frequenzen, sondern zwei Egos.

Sonst gäb’s keinen Streit.

Es gibt Bewusstsein - oder Konzepte. 

Wie wahrscheinlich ist es, dass dein korallenes, tschischeringrünes „Bewusstsein“, nicht doch nur dein Ego in knalliger Verpackung ist? 

Du musst Mensch sein. Kein Design verstehen. Nutz doch lieber alle Farben, als einen verlogenen Anstrich zu haben.


Ich fasse mal zusammen. Was mit dir nicht stimmt?

Ja, die Frage ‚Was stimmt mit mir nicht?‘ ist berechtigt. 

Sehr sogar. 

Aber nicht, weil mit dir etwas nicht stimmt – sondern weil du auf ein völlig verdrehtes System reagierst.

Vielleicht ist dein Schmerz einfach der Beweis, dass du noch funktionierst –

in einem System, das längst irre geworden ist.

Vielleicht stimmt mit dir alles – du bist nur nicht abgestumpft genug, um das hier normal zu finden.

Und vielleicht ist die Frage nicht „Was stimmt mit mir nicht?“ –

sondern:

Was stimmt mit den anderen nicht - dass sie mit ihrem Bullshit meinen Bullshit am Laufen halten?

Und warum soll ich das hier alles okay finden?

Wenn du dich in einem kranken System unwohl fühlst, 

dann bist du nicht krank.

Du bist wach. Ja, das nervt.

Die Lösung ist aber nicht, im System zu bleiben und es hübsch anzumalen.

Denn dein Gefühl ist kein Fehler – es ist der Anfang von Klarheit.